Competence & Community
Schälwiderstand
"Widerstandsfähigkeit einer Klebung gegenüber linienförmig einwirkenden Schälkräften, die hohe Spannungsspitzen in der Klebschicht erzeugen, Dimension N/mm oder N/cm."
Schmelzklebstoffe
"Schmelzklebstoffe werden schmelzflüssig auf die Fügeteile aufgetragen und binden durch Abkühlung ab. Ihre "offene Zeit" ist sehr kurz, daher müssen die Fügeteile nach dem Klebstoffauftrag umgehend fixiert werden."
Schubmodul
"Verhältnis zwischen Schubspannung und der Schiebung (Gleitung) im Falle einer einfachen Schubverformung...
Shore Härten
Die Shore Härte Typ A ist ein Parameter... Die Shore Härte Typ D ist ein Parameter...
SI - Silikon
Poly(organo)siloxane oder auch Silikone bezeichnet eine Reihe der Kunststoffe, deren Monomere Siloxaneinheiten sind...
SI-Einheiten
"Internationales Einheitensystem (Système International d´Unitès), basierend auf den Grundeinheiten Meter - Kilogramm - Sekunde (MSK-System). In Deutschland seit 01.01.1978 eingeführt.
Sicherheitsdatenblatt
"Vom Hersteller zu erstellendes Formblatt über besondere Eigenschaften chemischer Substanzen, insbesondere hinsichtlich möglicher von ihnen ausgehenden Gefahen"
Silane
"Organische Siliziumverbindungen, Verwendung insbesondere zur Verbesserung der Haftungs- und Alterungseigenschaften von Oberflächen."
Silber
Silber (Ag) ist ein chemisches Element der 5. Periode. Es zeichnet sich in der höchsten elektrischen Leitfähigkeit aller Elemente und der höchsten thermischen Leitfähigkeit aller Metalle aus...
Silicone
"Kleb- und Dichtstoffe, deren Grundgerüst auf -Si-O- -Bindungen beruht. Werden als 1- und 2-Komponenten-Systeme angeboten (RTV-1 und RTV-2). Zeichnen sich durch hohe...
SMD Surface Mounted Devices
SMD Surface Mounted Devices benennt man den Vorgang der oberflächenmontierbaren Bestückung von Bauelementen auf der Leiterplattenoberfläche. Dies kann sowohl durch...
Spreitung
"Ungehindertes Ausbreiten einer Flüssigkeit auf einer Oberfläche, stellt die optimale Art einer Benetzung dar."
Stabilisator
Stabilisatoren sind chemische Verbindungen, welche es ermöglichen den metastabilen Zustand eines Systems zu stabilisieren und somit den Übergang zum energieärmeren Zustand verhindern...
"Klebstoffbestandteil, der dazu dient, die Eigenschaft des Klebstoffs und/oder der Klebschicht gegenüber Lagerungs, Verarbeitungs- und Beanspruchungseinflüssen zu erhalten."
Stärke
Stärke ist ein aus a-D-Glucose bestehendes Polysaccharid und gehört zur Gruppe der Kohlenhydrate. In der Stärke ist sowohl Amylose als auch Amylopektin...
Statisches Mischrohr
"Mischvorrichtung für Zweikomponentenklebstoffe, angewandt vorwiegend bei Klebstoffen mit gleichen Mischungsanteilen und Verarbeitungsviskositäten. Die Mischung erfolgt durch Schichtenbildung über versetzt angebrachte Mischwendel."
Stöchiometrische Reaktion
"Chemische Reaktion, bei der die Ausgangsstoffe in gleicher molarer Konzentration vorliegen und sich nur im Verhältnis ihrer Äquivalentgewichte oder ganzzahliger Vielfacher derselben zu chemischen Verbindungen vereinigen können (Gegensatz: Gemische). Beispiel: Reaktion einer Isocyanatgruppe -N = C = O mit Wasser H - OH (Abschn. 4.2). Atomgewichte...
Strahlungshärtende Klebstoffe
"Klebstoffe, die durch elektromagnetische Strahlung, insbesondere durch UV-Strahlung oder durch sichtbares Licht ausgehärtet werden."