EP mit CFK verkleben

Verklebungsprozesse werden komplexer und die Projekte anspruchsvoller. Substratec.com kann Sie bei der Suche nach geeigneten Fügeverfahren, entsprechender Oberflächentechnik und relevanten Auftragssystemen unterstützen. Offline & Online:

Suchmmaschine für Verklebungstechnologien >>>

Suchmaschine für Oberflächenbearbeitung >>>

Suchmaschine für Dosier- und Verarbeitungstechnologie >>>


Features

EP

Epoxidharzen (EP-Harze) sind Reaktionsharze die Epoxidgruppen besitzen, welche durch Verknüpfung nach Zugabe von Härtern Duroplaste bilden. Industriell werden Epoxidharze in der Regel aus Bisphenol A und Epichlorhydrin gewonnen. Um die Monomere zu verknüpfen werden oft mehrwertige Amine als Härter verwendet. Hierbei reagieren die funktionellen Gruppen der Härter in Polyadditionsreaktionen mit den Epoxidgruppen der EP-Harze. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.

CFK

Kohlenstoffverstärkte Kunststoffe (CFK) oder umgangssprachlich Carbon besteht aus Kohlenstoffasern, die in eine Kunstharzmatrix eingebettet sind. Die Kohlenstofffasern sorgen dafür, dass die Zugfestigkeit und Steifigkeit des Produkts steigen. Durch die Verwendung einer Matrix wird das gegeneinander Verschieben der Fasern unter Belastung verhindert. Ebenfalls positiv sind die geringere Dichte im Vergeleich zu anderen Werkstoffen weshalb CFK häufig für Fahrradrahmen oder im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik Verwendung finden. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.


Preview results

ARALDITE® 2080-05
Klebesysteme

A low odor, non-flammable, and primer-free acrylate adhesive with exceptional bond performance and a low toxicity profile.

Polytec EC 101 - Elektrisch leitfähiger Epoxidharzklebstoff
Klebesysteme

2-komponentiger, heißhärtender Epoxidharz-Klebstoff für die Mikroelektronik, Hybridtechnik, Optoelektronik, Medizintechnik. Lösemittelfrei, lange Topfzeit, ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit.

tesa® 92108 HiP – High initial Performance
Klebesysteme

0,8 mm dickes doppelseitiges Schaumklebeband zur Verklebung von Kunststoffbauteilen im Fahrzeuginnenraum.

Kisling 1665
Klebesysteme

1665 ist ein standfester, zweikomponentiger Methacrylatklebstoff zum strukturellen Kleben von Thermoplasten, Metallen und Verbundwerkstoffen.

MD Megabond 2000
Klebesysteme

Verklebt Metall, Stein, Holz, Kunststoff und Keramik. Extrem hohe Festigkeiten, witterungsbeständig.

More results

» See more results