EP mit NR verkleben
Verklebungsprozesse werden komplexer und die Projekte anspruchsvoller. Substratec.com kann Sie bei der Suche nach geeigneten Fügeverfahren, entsprechender Oberflächentechnik und relevanten Auftragssystemen unterstützen. Offline & Online:
Suchmmaschine für Verklebungstechnologien >>>
Features
Epoxidharzen (EP-Harze) sind Reaktionsharze die Epoxidgruppen besitzen, welche durch Verknüpfung nach Zugabe von Härtern Duroplaste bilden. Industriell werden Epoxidharze in der Regel aus Bisphenol A und Epichlorhydrin gewonnen. Um die Monomere zu verknüpfen werden oft mehrwertige Amine als Härter verwendet. Hierbei reagieren die funktionellen Gruppen der Härter in Polyadditionsreaktionen mit den Epoxidgruppen der EP-Harze. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Aus Pflanzenmilch (Gummibaum) hergestelltes, weitmaschig vernetztes Polymer mit gummiartigen Eigenschaften."
Quelle: Dr. Habenicht, Gerd (2012): Kleben - erfolgreich und fehlerfrei (6. Aufl.). Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, S. 183; mehr Infos zum Buch finden Sie im Bereich "Fachliteratur"
Preview results
Bereits wenige Tropfen dieses superschnellen Sekundenklebstoffs reichen für die meisten Anwendungen aus, um kraftvolle Verbindungen zu erzielen. Die praktischen PE-Flaschen ermöglichen zudem das exakte, punktuelle Auftragen des Klebstoffs auf die zu fügenden Teile.
1-K raumtemperaturhärtender, hochflexibler PUR-Klebstoff mit ausgezeichneter elektrischer Leitfähigkeit für Anwendungen in der Mikroelektronik, Elektrotechnik, Hybridtechnik und für die Kontaktierung von Smartcard-Modulen.
Schwarzer Cyanacrylat-Klebstoff speziell für Anwendungen unter thermischen und mechanischen Wechselbeanspruchungen.
Mittelviskoser, einkomponentiger Cyanacrylat-Klebstoff auf Basis modifizierter Ethylcyanoacrylaten und Gummi.
Speziell zum Kleben verschiedener Arten von Holz und Leder, 100 ~ 2000 mPas.