EP mit Nickel verkleben
Verklebungsprozesse werden komplexer und die Projekte anspruchsvoller. Substratec.com kann Sie bei der Suche nach geeigneten Fügeverfahren, entsprechender Oberflächentechnik und relevanten Auftragssystemen unterstützen. Offline & Online:
Suchmmaschine für Verklebungstechnologien >>>
Features
Epoxidharzen (EP-Harze) sind Reaktionsharze die Epoxidgruppen besitzen, welche durch Verknüpfung nach Zugabe von Härtern Duroplaste bilden. Industriell werden Epoxidharze in der Regel aus Bisphenol A und Epichlorhydrin gewonnen. Um die Monomere zu verknüpfen werden oft mehrwertige Amine als Härter verwendet. Hierbei reagieren die funktionellen Gruppen der Härter in Polyadditionsreaktionen mit den Epoxidgruppen der EP-Harze. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Nickel (Ni) ist ein chemisches Element der Übergangsmetalle. Nur sehr selten kommt Nickel gediegen vor. In der Erdkruste ist der Nickelanteil sehr klein, jedoch geht man davon aus, dass der Erdkern zu etwa 5,2% aus Nickel besteht. Der größte Teil des Nickels wir aus nickel- und kupferhaltigen Eisenerzen gewonnen wobei Kupferfeinstein entsteht der ca. 80% Nickel enthält. Davon ausgehend kann man dann Roh- bzw. Reinnickel herstellen. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Preview results
0,8 mm dickes doppelseitiges Schaumklebeband zur Verklebung von Kunststoffbauteilen im Fahrzeuginnenraum.
Exzellent beständig gegen Hydrocarbon, Säuren und Basen (3-10ph), Salzlösungen.
2-K lösungsmittelfreier Klebstoff auf Epoxidharz-Basis. Easy anzuwenden aus Doppelkartusche oder Dosieranlage, kein manuelles Anmischen, elastischer Klebefilm.
2-K lösungsmittelfreier Klebstoff auf Epoxidharz-Basis zum Verkleben von Metallen und Kunststoffen. Niederviskos, lange Topfzeit, mittelharte-starre Klebefuge.
2-K lösungsmittelfreier Klebstoff auf Epoxidharzbasis. Easy aus der Doppelkartusche oder über Dosieranlage zu verarbeiten, als Klebstoff oder Gießharz einsetzbar.