CFK mit GFK verkleben
Verklebungsprozesse werden komplexer und die Projekte anspruchsvoller. Substratec.com kann Sie bei der Suche nach geeigneten Fügeverfahren, entsprechender Oberflächentechnik und relevanten Auftragssystemen unterstützen. Offline & Online:
Suchmmaschine für Verklebungstechnologien >>>
Features
Kohlenstoffverstärkte Kunststoffe (CFK) oder umgangssprachlich Carbon besteht aus Kohlenstoffasern, die in eine Kunstharzmatrix eingebettet sind. Die Kohlenstofffasern sorgen dafür, dass die Zugfestigkeit und Steifigkeit des Produkts steigen. Durch die Verwendung einer Matrix wird das gegeneinander Verschieben der Fasern unter Belastung verhindert. Ebenfalls positiv sind die geringere Dichte im Vergeleich zu anderen Werkstoffen weshalb CFK häufig für Fahrradrahmen oder im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik Verwendung finden. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Glasfaservestärkte Kunststoffe, umgangssprachlich auch Fiberglas, beschreiben einen Kunststoff-Glasfaser-Verbund. Auch wegen ihrer hohen Beständigkeit gegenüber aggressivem Milieu werden glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) häufig als Verkleidung verwendet. An Kunststoffen können hier sowohl duroplastische als auch thermoplastische Kunststoffe verwendet werden. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Preview results
A low odor, non-flammable, and primer-free acrylate adhesive with exceptional bond performance and a low toxicity profile.
Born2Bond™ Hochleistungs-HMPUR mit hoher Anfangshaftung und ausgezeichneter Umweltbeständigkeit.
2-komponentiger, heißhärtender Epoxidharz-Klebstoff für die Mikroelektronik, Hybridtechnik, Optoelektronik, Medizintechnik. Lösemittelfrei, lange Topfzeit, ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit.
0,8 mm dickes doppelseitiges Schaumklebeband zur Verklebung von Kunststoffbauteilen im Fahrzeuginnenraum.
Kleb- und Dichtstoff mit sehr hoher Anfangshaftung | temperaturbeständig.