CFK mit Platin verkleben
Verklebungsprozesse werden komplexer und die Projekte anspruchsvoller. Substratec.com kann Sie bei der Suche nach geeigneten Fügeverfahren, entsprechender Oberflächentechnik und relevanten Auftragssystemen unterstützen. Offline & Online:
Suchmmaschine für Verklebungstechnologien >>>
Features
Kohlenstoffverstärkte Kunststoffe (CFK) oder umgangssprachlich Carbon besteht aus Kohlenstoffasern, die in eine Kunstharzmatrix eingebettet sind. Die Kohlenstofffasern sorgen dafür, dass die Zugfestigkeit und Steifigkeit des Produkts steigen. Durch die Verwendung einer Matrix wird das gegeneinander Verschieben der Fasern unter Belastung verhindert. Ebenfalls positiv sind die geringere Dichte im Vergeleich zu anderen Werkstoffen weshalb CFK häufig für Fahrradrahmen oder im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik Verwendung finden. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Platin ist ein grau-weißes chemisches Element mit dem Elementsymbol Pt, welches durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit zu den Edelmetallen zählt. In der Natur kommt Platin gediegen, also elementar, vor. 2017 wurden 143 Tonnen des weltweit 199 Tonnen geförderten Platins in Südafrika gefördert. Durch die bislang wenigen Fundorte zur Platinförderung ist Platin sehr teuer – je nach Kurs sogar teurer als Gold. Durch die Anlaufbeständigkeit eignet sich Platin gut für die Schmuckherstellung. Des Weiteren dient Platin zur Wertanlage oder findet Verwendung in Thermoelementen, medizinischen Geräten oder als Katalysator (z.B. Fahrzeugkatalysator). © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Preview results
2-komponentiger, heißhärtender Epoxidharz-Klebstoff für die Mikroelektronik, Hybridtechnik, Optoelektronik, Medizintechnik. Lösemittelfrei, lange Topfzeit, ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit.
0,8 mm dickes doppelseitiges Schaumklebeband zur Verklebung von Kunststoffbauteilen im Fahrzeuginnenraum.
Der Dichtmacher Klebstoff - MS-Dichtstoff für klebende und dichtende Anwendungen in diversen Industriebereichen mit einer hervorragenden Haftung auf EPDM.
Verklebt Metall, Stein, Holz, Kunststoff und Keramik. Extrem hohe Festigkeiten, witterungsbeständig.
Pastöser, zweikomponentiger, raumtemperaturhärtender Epoxidharz Klebstoff für das Wärmemanagement in der Elektronik, Elektrotechnik, Sensorik, Energietechnik uvm.