SMC mit Zink verkleben
Verklebungsprozesse werden komplexer und die Projekte anspruchsvoller. Substratec.com kann Sie bei der Suche nach geeigneten Fügeverfahren, entsprechender Oberflächentechnik und relevanten Auftragssystemen unterstützen. Offline & Online:
Suchmmaschine für Verklebungstechnologien >>>
Features
Sheet Molding Compounds (SMC) sind duroplastische Harze und Glasfasern, die in plattenförmigen Pressmassen vorliegen welche zu Herstellung von Faser-Kunststoff-Verbunden verwendet werden. Dazu werden oft Polyester- oder Vinylesterharze verwendet. SMC bestehen überwiegend aus duroplastischem Harz, mineralischen Füllstoffen und Glasfasern. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Zink ist das chemische Element welches das Elementsymbol Zn und die Ordnungszahl 30 trägt. Es wird zwar zur Gruppe der Übergangsmetalle gezählt aber ähnelt in seinen Eigenschaften eher den Erdalkalimetallen. Natürlich kommt Zink nur selten gediegen vor sondern meist in Erzen gebunden. Gewonnen wird Zink meist aus Zinksulfid-Erzen welches erst durch Rösten in Zinkoxid überführt wird aus welchem anschließend entweder im nassen (elechtrochemischen) oder trockenen (metallurgische) Verfahren Zink gewonnen wird. An Luft bildet Zink eine Schicht welche witterungsbeständig ist weshalb es als Korrosionsschutz verwendet wird. Außerdem wird es für Anoden in Batterien verwendet wie zum Beispiel in Zink-Luft Batterien. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Preview results
2-komponentiger, heißhärtender Epoxidharz-Klebstoff für die Mikroelektronik, Hybridtechnik, Optoelektronik, Medizintechnik. Lösemittelfrei, lange Topfzeit, ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit.
0,8 mm dickes doppelseitiges Schaumklebeband zur Verklebung von Kunststoffbauteilen im Fahrzeuginnenraum.
1665 ist ein standfester, zweikomponentiger Methacrylatklebstoff zum strukturellen Kleben von Thermoplasten, Metallen und Verbundwerkstoffen.
COSMO PU-160.110 eignet sich als Konstruktionsklebstoff mit zähharter Klebefuge in der Holzverarbeitung, im Trockenbau zur Stufenfalzverklebung von Estrichelementen sowie als Flächenklebstoff für viele Industrieanwendungen.
Pastöser, zweikomponentiger, raumtemperaturhärtender Epoxidharz Klebstoff für das Wärmemanagement in der Elektronik, Elektrotechnik, Sensorik, Energietechnik uvm.