EPM/EPDM mit Magneten verkleben
Verklebungsprozesse werden komplexer und die Projekte anspruchsvoller. Substratec.com kann Sie bei der Suche nach geeigneten Fügeverfahren, entsprechender Oberflächentechnik und relevanten Auftragssystemen unterstützen. Offline & Online:
Suchmmaschine für Verklebungstechnologien >>>
Features
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) sind Terpolymere aus den Monomeren Ethylen, Propylen und einem Dien und gehören zu den Synthesekautschuken. Dadurch, dass EPDM Kautschuke Doppelbindungen besitzen sind sie vulkanisierbar. EPDM wird beispielsweise für Profile im Gerätebau, Förderbänder oder Dichtungen verwendet. Zu den Eigenschaften von EPDM zählen hohe Wetterresistenz sowie hohe thermische und chemische Beständigkeit. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Magneten sind Körper, die andere Körper, die ebenfalls über magnetische Eigenschaften verfügen anziehen oder abstoßen. Magneten rufen ein Magnetfeld hervor. Die Teile eines Magneten, die am meisten vom hervorgerufenen Magnetfeld durchflossen werden heißen Pole. Dauermagneten oder Permanentmagneten behalten Ihre Magnetisierung über lange Zeit hinweg bei. Elektromagneten werden in zahlreichen technischen Geräten wie Generatoren oder Zugmagneten verwenden indem sie ein starkes Magnetfeld erzeugen. Dies wird durch stromdurchflossene Spulen realisiert in deren Kern sich ein weichmagnetischer Werkstoff befindet. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Preview results
0,8 mm dickes doppelseitiges Schaumklebeband zur Verklebung von Kunststoffbauteilen im Fahrzeuginnenraum.
Hochleistungs-HMPUR mit ausgezeichnetem Fließverhalten und hoher Haftung auf Metall und Glas.
0,5 mm dünnes, doppelseitiges PE-Schaumklebeband für das Verkleben kleinerer Anbauteile innen oder außen am Fahrzeug ohne Primer.
1,1 mm dickes Acrylatschaum-Klebeband für das Verkleben von Anbauteilen außen am Fahrzeug.
0,8 mm dickes Acrylatschaum-Klebeband für das Verkleben von Anbauteilen außen am Fahrzeug.