PF mit PET verkleben
Verklebungsprozesse werden komplexer und die Projekte anspruchsvoller. Substratec.com kann Sie bei der Suche nach geeigneten Fügeverfahren, entsprechender Oberflächentechnik und relevanten Auftragssystemen unterstützen. Offline & Online:
Suchmmaschine für Verklebungstechnologien >>>
Features
Polyethylentherephtalat (PET) gehört zur Gruppe der Polyester und ist einer der bedeutendsten Thermoplaste überhaupt. Die Synthese erfolgt durch eine Veresterung zwischen den Monomeren Terephtalsäure und Ethylenglycol. Dabei entstehen lineare Ketten ohne Vernetzung. Durch den polaren Aufbau kommt es zu starken Zwischenmolekularen Kräften im Molekül. Diese Eigenschaften führen zu teilkristallinen Bereichen welche für die Bruchfestigkeit des PET verantwortlich sind. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Phenoplaste (PF) sind das Kondensationsprodukt der Phenole mit Methanal (Formaldehyd). Dabei handelt es sich um duroplastische Kunststoffe. Säurekalatysiert entsteht dabei ein Phenol-Derivat, das in einer Polykondensation zu einem dichten Gitter verknüpft werden kann, es bilden sich Harze. Abhängig vom Milieu, in welchem die Polykondensation stattfindet entstehen dabei entweder Novolake (im Sauren) oder Resole (im Basischen). Durch Aushärten der entstandenen Harze gewinnt man die Phenoplaste. Im Allgemeinen weisen die Phenoplaste große Härten und hohe Bruchfestigkeit auf. Marken: Bakelit. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Preview results
0,8 mm dickes doppelseitiges Schaumklebeband zur Verklebung von Kunststoffbauteilen im Fahrzeuginnenraum.
Lösungsmittelfreier elastischer Einkomponenten- Kleb- und Dichtstoff für den Karosserie-, Container- und Fahrzeugbau, Lüftungs- und Klimatechnik, Metallbau, etc.
Lösemittelfreies doppelseitiges Haftklebeband mit hochwertigem Kautschuk-Haftklebestoff.
Doppelseitiges Haftklebeband mit PET-Träger und modifiziertem Acrylatklebstoff
Biobasierter PUR-Montageklebstoff. 1-K-PUR-MontageKlebstof für universelle Anwendungen.