XPS mit Gusseisen verkleben
Verklebungsprozesse werden komplexer und die Projekte anspruchsvoller. Substratec.com kann Sie bei der Suche nach geeigneten Fügeverfahren, entsprechender Oberflächentechnik und relevanten Auftragssystemen unterstützen. Offline & Online:
Suchmmaschine für Verklebungstechnologien >>>
Features
Extrudiertes Polystyrol (XPS) wird im sogenannten Extruder durch Zugabe von Kohlenstoffdioxid als Treibmitttel zu geschmolzenem Polystyrol hergestellt. XPS ist Druckfest und verfügt über eine geringe Wärmeaufnahme weshalb es im Bereich der Dämmung Anwendung findet. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Unter Gusseisen versteht man Eisen-Kohlenstoff-Legierungen mit relativ hohem Kohlenstoffgehalt (>2%). Zusätzlich können noch Silizium, Mangan, Chrom oder Nickel in der Legierung enthalten. Das Material lässt sich nicht schmieden ist jedoch von großer Härte und Sprödigkeit. © 2021 SUBSTRATEC. All Rights Reserved.
Preview results
2-komponentiger, heißhärtender Epoxidharz-Klebstoff für die Mikroelektronik, Hybridtechnik, Optoelektronik, Medizintechnik. Lösemittelfrei, lange Topfzeit, ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit.
0,8 mm dickes doppelseitiges Schaumklebeband zur Verklebung von Kunststoffbauteilen im Fahrzeuginnenraum.
Pastöser, zweikomponentiger, raumtemperaturhärtender Epoxidharz Klebstoff für das Wärmemanagement in der Elektronik, Elektrotechnik, Sensorik, Energietechnik uvm.
Haftet sofort, neue Generation des Montageklebers, härtet schnell durch, sehr gut geeignet für Natursteine, schrumpft nicht.
Geruchsarm, dauerelastisch, nass auf nass anwendbar, gute Beständigkeit gegen Öle, Fette, Wasser, aliphatische Lösungsmittel etc.